Immer mit der Ruhe, die Situation ist keineswegs aussichtslos! Wir zeigen, was bei fettiger Haut im Alltag hilft.
Fettige Haut glänzt, sieht schon früh am Morgen ölig aus und neigt zu Pickeln. Doch zum Glück musst du dich damit nicht abfinden, denn die richtige Pflege und eine gesunde Ernährung helfen dir dabei, das Hautproblem in den Griff zu bekommen. Zunächst klären wir jedoch die Frage, ob fettige Haut Ursachen hat oder zufällig entsteht.
Die Antwort: Es gibt sehr wohl Auslöser! Verantwortlich für den öligen Glanz ist nämlich eine zu starke Talgproduktion, die in vielen Fällen durch eine zu einseitige und unausgewogene Ernährung, Stress oder ein Ungleichgewicht im Hormonhaushalt verursacht wird. Bei einigen Menschen ist die verstärkte Talgproduktion aber auch erblich bedingt. Doch egal, ob du von Natur aus fettige Haut hast oder die Ursache vielleicht stressbedingt ist, die richtige Pflege ist auf jeden Fall unverzichtbar!
Was hilft gegen fettige Haut?
Ganz wichtig: Achte stets darauf, dass deine Gesichtspflege auf deinen Hauttyp abgestimmt ist, denn nur dann können die enthaltenen Inhaltsstoffe die gewünschte Wirkung erzielen. Zur Reinigung verwendest du am besten ein mildes und klärendes Gel für dein Gesicht. Es sollte sanft, aber gründlich reinigen und deine Haut von Make-up-Resten und Schmutz befreien. Für einen optimalen Reinigungseffekt trägst du ein- bis zweimal wöchentlich ein Peeling auf, das überschüssigen Talg und abgestorbene Hautschüppchen entfernt. Eine gelegentliche Gesichtsmaske für fettige Haut sorgt zusätzlich dafür, dass sich dein Teint erholen und beruhigen kann.
Übrigens: Auch ölige Haut braucht Feuchtigkeit! Mit einem Gel oder einer leichten Creme trägst du zur Feuchtigkeitsversorgung bei, ohne dass die Poren verstopfen. Die anschließende Foundation sollte nach Möglichkeit einen mattierenden Effekt haben, denn dadurch wird verhindert, dass dein Teint schon kurz nach dem Auftragen wieder glänzt.
1/ Haut tiefenwirksam reinigen gegen fettige Haut
Wir können es gar nicht häufig genug wiederholen: Die Hautreinigung ist das A und O, bei fettiger Haut erst recht!
Ganz wichtig: Achte stets darauf, dass deine Gesichtspflege auf deinen Hauttyp abgestimmt ist, denn nur dann können die enthaltenen Inhaltsstoffe die gewünschte Wirkung erzielen.
Eine tägliche Reinigung, jeweils morgens und abends, ist unerlässlich. Vorsicht: die Haut nicht abscheuern! Verzichtet auf Produkte, die Alkohol enthalten. Wir empfehlen euch milde Produkte, denn wenn die Haut aggressiv gereinigt wird, produziert sie mehr Talg. Daher verwendet ihr am besten ein reinigendes Gel, zum Beispiel das Klärende Reinigungsgel. Mit seiner frischen Gel-Textur befreit es die Haut von überschüssigem Talg und entfernt Verunreinigungen und Make-up-Reste sanft.
2/ Peeling und Masken verwenden
Auf einer fettigen Haut sammeln sich wegen des Talgs schneller Verunreinigungen an. Wie kann ich das verhindern? Mit einem sanften Peeling ein- bis zweimal pro Woche, je nach Bedarf, könnt ihr eure Haut klären. Das zart schmelzende Klärende Peeling mit Bio-Pfefferminze reduziert überschüssigen Talg, verkleinert die Poren und beseitigt Verunreinigungen und Hautschüppchen, die sich an der Hautoberfläche angesammelt haben.
Eine gelegentliche Gesichtsmaske für fettige Haut sorgt zusätzlich dafür, dass sich dein Teint beruhigen kann. Nehmt euch ab und an Zeit für eine Gesichtsmaske, z. B. die Tonerde-Maske. Damit gönnt ihr eurem Gesicht eine Pause; die Gesichtshaut kann sich erholen und wird umfassend gereinigt.
3/ Feuchtigkeit spenden gegen Unreinheiten
Übrigens: Auch fettige Haut braucht Feuchtigkeit! Mit einem Gel oder einer leichten Creme trägst du zur Feuchtigkeitsversorgung bei, ohne dass die Poren verstopfen.
Wenn die Haut fettig ist, bedeutet dies nicht automatisch, dass sie auch mit Feuchtigkeit versorgt ist. Daher ist es wichtig, die Feuchtigkeitsversorgung nicht zu vernachlässigen. Ausgetrocknete Haut kann ihre Funktionen nicht mehr richtig wahrnehmen. Zusätzlich zur fettigen Haut fühlt sie sich unangenehm an und spannt.
Unsere Lösung für dieses Problem: Verwendet eine leichte, feuchtigkeitsspendende Creme oder ein Gel. Die Mattierende Gel-Creme von Sebo Végétal mit ihrer frischen und leichten Textur hat eine doppelte Wirkung: Sie geht wirksam gegen fettige Haut vor, weil sie die Poren verkleinert, die Haut mattiert und das Hautbild verfeinert. Gleichzeitig versorgt sie die Haut mit der nötigen Feuchtigkeit. Außerdem ist es natürlich wichtig, dass ihr den ganzen Tag lang regelmäßig Wasser trinkt.
4/ Geeignetes Make-up für fettige Haut auswählen
Auch bei Make-up-Produkten ist es wesentlich, dass man den Hauttyp berücksichtigt. Wer fettige Haut hat, sollte Produkte meiden, welche die Poren verstopfen. Entscheidet euch lieber für Make-up, das überschüssigen Talg absorbiert und die Haut atmen lässt. Vor allem bei der Wahl der Foundation solltet ihr genau hinsehen. Wir raten euch, ein mattierendes Produkt zu verwenden, damit eure Haut nicht den ganzen Tag lang glänzt. Die Super Mat Foundation hilft euch, genau dies zu erreichen.
5/ Schöne Haut durch einen gesunden Lebensstil
Eine schöne Haut ist nicht zuletzt auch das Ergebnis eines gesunden Lebensstils.
Fast Food und süße Limonaden sind zwar lecker, deiner Haut tut eine solche Ernährung aber gar nicht gut. Unausgewogene Ernährung ist einer der Faktoren, die eine überschüssige Talgproduktion auslösen können. Daher raten wir euch, stark zucker- und fetthaltige Nahrungsmittel, die Pickel verursachen, zu meiden. Wählt stattdessen Lebensmittel, die viel Omega-3-Fettsäuren und Antioxydantien enthalten: Zitrusfrüchte, Karotten, Beeren, Nüsse usw. Durch sie funktioniert die Sauerstoffversorgung unserer Zellen besser, was sich auch positiv auf die obere Hautschicht auswirkt. Mehrfach ungesättigte Fettsäuren sind in der Lage, eine gute Feuchtigkeitsversorgung zu gewährleisten und sorgen für glatte und geschmeidige Haut. Ganz wichtig ist natürlich auch ausreichend Wasser zu trinken! Am besten Mineralwasser und ungesüßter Tee.
Auch Stress kann für fettige Haut verantwortlich sein. Dagegen gibt es ein ganz einfaches Mittel: Sport! Körperliche Betätigung fördert die Durchblutung, ist der beste Weg, um Stress abzubauen und ermöglicht euch, entspannt und erholt durchs Leben zu gehen.
Sorgt für eure Haut und trefft die richtigen Beauty-Entscheidungen!