ajax error

This action generated an error, probably on our side, you can reload this page and retry

Error reason : unknown

Yves Rocher
0
Zurück

Unsere Detox Tipps für eine gesunde Haut

Das Wort Detox ist heutzutage in aller Munde. Doch was hat es mit diesem Trend eigentlich auf sich? Wir möchten gerne etwas Licht ins Dunkle bringen und dir erklären, warum es sich dabei um mehr als nur ein trendiges Buzzword handelt. Außerdem haben wir natürlich einige Detox Tipps parat, wir du deine körpereigenen Prozesse ideal unterstützen kannst und somit auch deiner Haut etwas Gutes tust – denn für die ideale Skincare-Routine sind nicht nur die passenden Pflege-Produkte entscheidend. Unser neues Testimonial und Citygirl Elena Carrière hat uns noch ein paar passende Beauty Secrets verraten – seid gespannt!

Was ist Detox eigentlich?

Der Begriff „Detox“ stammt vom englischen Begriff „Detoxification“, was übersetzt „Entgiftung“ heißt. Die Entgiftung des eigenen Körpers spielt schon seit dem Altertum eine große Rolle, etwa in der Ayurveda-Lehre oder in der traditionellen chinesischen Medizin.

Doch gerade in der heutigen Zeit wird Detox immer relevanter, gerade für Menschen, die in Großstädten leben und dadurch automatisch mehr Schadstoffen ausgesetzt sind. Unser Körper verfügt zwar über eigene Entgiftungsmechanismen, die dafür sorgen, dass unerwünschte Stoffe wieder ausgeschieden werden, allerdings macht es durchaus Sinn, diese Mechanismen so gut es geht zu unterstützen.

Wir zeigen dir, wie das mit unseren Detox Tipps geht!

sowimage

Unsere einfachen Detox-Tipps für deinen Alltag

sowimage

1) Mit genug Flüssigkeit in den Tag starten

Über Nacht verliert dein Körper viel Flüssigkeit. Unser erster Tipp ist daher, dass du deinen Morgen mit einem großen Glas warmem Wasser oder ungesüßtem Kräutertee beginnst. Wenn dein Körper nicht mit ausreichend Flüssigkeit versorgt ist, funktioniert auch dein Stoffwechsel nicht so wie er sollte und Schadstoffe können weniger gut ausgeschieden werden. Dies kann sich natürlich auch negativ auf dein Hautbild auswirken.

Spezial Detox Tipp von unserem Testimonial Elena Carrière:
Gib einen kleinen Schuss Apfelessig in dein Wasser, um den Stoffwechsel und damit auch die Ausscheidung von Schadstoffen zusätzlich anzukurbeln. Bitte achte darauf, den Essig auf keinen Fall pur zu trinken und bei Vorerkrankungen vorher den Rat deines Arztes einzuholen.

Hast du mehr Lust auf Detox-Drinks bekommen? Hier findest du eine Vielfalt an leckeren Detox-Wassern.

2) Trend Detox Tipp: Kokosöl für deine Mundgesundheit

Vielleicht hast du schon mal vom sogenannten Ölziehen gehört, aber bisher warst du eher skeptisch dazu eingestellt? Probiere es doch einfach mal aus, denn auch durch diese Praktik kannst du die Entgiftung deines Körpers unterstützen. Ursprünglich kommt das Ölziehen aus der ayurvedischen Lehre und wird dort schon seit vielen Jahrtausenden angewendet.

Doch wie genau funktioniert Ölziehen eigentlich?
Am besten nimmst du direkt nach dem Aufstehen auf nüchternen Magen einen Esslöffel Sesam-, Kokos- oder Sonnenblumenöl in den Mund und schiebst die Flüssigkeit für ungefähr 20 Minuten durch deinen Mund und ziehst sie durch deine Zähne. Natürlich kannst du dich auch langsam an die 20 Minuten herantasten und erst mal mit 5 Minuten starten, denn das Ölziehen wird dir am Anfang wahrscheinlich sehr ungewohnt vorkommen. Man gewöhnt sich in der Regel aber schnell daran und will das gute Gefühl im Mundraum nicht mehr missen. Bitte beachte, dass du das Öl abschließend in ein Papiertuch spucken und über den Hausmüll entsorgen solltest, da es ansonsten auf Dauer deinen Abfluss schädigt.

3) Strahlende Haut durch Bewegung

Viele von uns sitzen den ganzen Tag vor einem Bildschirm und die tägliche Bewegung beschränkt sich dabei auf die Tippbewegungen der Finger auf der Tastatur. Dass das auf Dauer nicht gut für den Körper sein kann ist offensichtlich. Integriere am besten regelmäßige Sporteinheiten in deine wöchentliche Routine, denn Sport an der frischen Luft tut deinem gesamten Körper gut und unterstützt auch die Reinigungsprozesse deiner Haut. Durch das Schwitzen werden beispielsweise Gifte und andere Stoffwechselprodukte ausgeschieden und die erhöhte Durchblutung bringt deine Haut zum Strahlen.

Unser Spezial Detox Tipp:
Hast du schon mal Detox-Yoga ausprobiert? Beim Detox-Yoga geht es darum, die Durchblutung und die Funktionsfähigkeit der Organe zu fördern, die deinen Körper entgiften, wie etwa deine Leber oder deine Nieren. Mit bestimmen Drehhaltungen und Übungen soll der Stoffwechsel angeregt und somit die Entgiftungsprozesse unterstützt werden.

sowimage
sowimage

4) Der etwas andere Detox Tipp

Auch wenn sich die herkömmlichen Detox-Routinen vorrangig auf die Ernährung beziehen, möchten wir den Begriff gerne noch breiter denken: In unserem hektischen Alltag werden wir täglich durch alle möglichen Kanäle mit Informationen und Meinungen beschallt. Das kann auf Dauer sehr anstrengend und überfordernd sein.

Überlege dir also, in welchen anderen Bereichen deines Lebens dir Detox noch guttun würde und beobachte, was das mit deinem allgemeinen Wohlbefinden macht. Unser Testimonial Elena macht beispielsweise möglichst jeden Tag bis 13 Uhr Digital Detox, d.h. das Handy wird vor 13 Uhr nicht angeschaltet. Wenn das für dich nicht möglich ist, kannst du alternativ das Handy wenigstens während dem Essen beiseitelegen. Außerdem können bewusste Entspannungsphasen am Morgen mit einer Tasse Tee wahre Wunder für dein Wohlbefinden und damit auch für deinen Körper und deine Haut bewirken. Lass deiner Fantasie hier einfach mal freien Lauf und überlege, was dir guttun würde.

5) Detox Tipp für die Ernährung: Die bunte Vielfalt der Natur auf deinem Teller

Was auf deinem täglichen Speiseplan steht, hat unmittelbaren Einfluss auf dein Hautbild und die gesamte Gesundheit deines Körpers. Es wird dich nicht überraschen, dass Detox-Nahrung zu einem großen Anteil aus Obst und Gemüse bestehen sollte, denn diese sind besonders reich an Vitaminen und Mineralstoffen, welche dein Körper braucht um optimal funktionieren zu können. Achte zudem darauf, dass deine Lebensmittel nicht zu stark und lange erhitzt werden und dass du sie möglichst unverarbeitet konsumierst. Säurehaltige Lebensmittel wie Fleisch, Wurst oder Milch solltest du während deiner Detox-Kur vermeiden, wie auch Zigaretten und Alkohol.

Doch welche Lebensmittel haben nun einen besonders guten Detox-Effekt?
Integriere am besten viel grünes Gemüse wie Brokkoli, Spinat, Zucchini oder grünen Spargel in deinen Speiseplan, denn diese enthalten viel Chlorophyll, welches deinem Körper bei der Entgiftung unterstützen kann. Außerdem solltest du viele Nüsse und Hülsenfrüchte essen, sowie auch weizenfreie Getreidearten wie Quinoa oder Hirse. Außerdem können beispielsweise Artischocken die Entgiftungsfunktion der Leber unterstützen.

Unser Spezial Detox Tipp:
Wusstest du, dass Kapuzinerkresse deinen Stoffwechsel anregt und zudem eine blutreinigende Wirkung hat? Du kannst mit den Blüten und Blätter der Kapuzinerkresse zum Beispiel deinen Salat verfeinern oder daraus eine Suppe oder ein Pesto zubereiten. Weitere pflanzenbasierte Rezept-Inspirationen findest du auch in Elena’s veganem Kochbuch „Plant Based“.

sowimage

4) Kleine Detox-Helfer für deine Haut

Kapuzinerkresse macht sich nicht nur in deinem Salat gut, sondern ist auch ein zentraler Bestandteil unserer Pflegelinie Elixir Botanique, in welcher sie die Sauerstoffversorgung der Haut ankurbelt. Die Mikroalge Tetraselmis, welche ebenfalls in der Pflegelinie enthalten ist, aktiviert die Detox-Prozesse der Haut und unterstützt sie im Kampf gegen negative Umwelteinflüsse. Aus diesen Gründen haben wir diese beiden pflanzlichen Inhaltsstoffe in unserer Gesichtspflegelinie zu einem unschlagbaren Duo-Wirkstoffkomplex kombiniert. So kannst du nicht nur von innen, sondern auch von außen die Detox-Effekte deines Körpers unterstützen.

5) So macht Detox Spaß: Gesichts- und Körpermassage

Für eine optimale Anwendung empfehlen wir dir das Auftragen der Produkte stets mit einer kleinen Gesichtsmassage zu kombinieren. Dies ist nicht nur sehr angenehm, sondern bringt auch die Durchblutung in deinem Gesicht in Schwung. Natürlich kannst du die Massage mit geeigneten Körperpflegeprodukten auch auf den gesamten Körper ausweiten und dir eine spezielle Detox-Massage mit viel Druck oder eine Bürstenmassage gönnen, die den Kreislauf und den Stoffwechsel anregen.

sowimage

Teilen

Das Produkt wurde zur Wunschliste hinzugefügt.Zur Wunschliste